Die EUREGIO-Kommunen haben seit dem Herbst 2024 die Möglichkeit, am Ortseingang ein EUREGIO-Schild zu platzieren. Die Gemeinde Salzbergen hat dies als erstes EUREGIO-Mitglied umgesetzt. Salzbergen setzt damit ein klares Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Die neuen Ortseingangstafeln, die ab sofort an den Zufahrtsstraßen angebracht sind, weisen auf die Mitgliedschaft in der EUREGIO hin. Mit diesem Schritt unterstreicht die Kommune ihr Engagement für regionale Vernetzung und den europäischen Gedanken.
Die EUREGIO ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von Kommunen in Deutschland und den Niederlanden, dem auch die Gemeinde Salzbergen angehört. Ziel des Netzwerks ist es, die Zusammenarbeit in der Grenzregion zu fördern, sei es durch wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Projekte.
„Die EUREGIO-Mitgliedschaft ist für uns ein wichtiger Schritt, um gemeinsam mit unseren Nachbarn in den Niederlanden die Grenzregion zu stärken und neue Perspektiven zu schaffen“, betonte Andreas Kaiser Bürgermeister von Salzbergen. „Die neuen Ortseingangstafeln symbolisieren unser Bekenntnis zu Europa und zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.“
Die neuen Tafeln zeigen auch das Logo der EUREGIO und machen so schon bei der Einfahrt sichtbar, dass Salzbergen Teil dieser wichtigen Kooperation ist. „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern wie auch Besucherinnen und Besuchern deutlich machen, dass wir in einer Region leben, die von Vielfalt, Offenheit und Zusammenarbeit geprägt ist“, so Kaiser.

Bürgermeister Andreas Kaiser steht neben dem Schild und symbolisiert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region ©