New Work und Gesundheitsprävention – die grenzüberschreitende Perspektive der EUREGIO

Bei Veranstaltungen verschiedener Themenbereiche war in der vergangenen Woche die grenzüberschreitende Perspektive gefragt. So war EUREGIO-Geschäftsführer Christoph Almering am 25. September als Podiumsteilnehmer beim ITM Business Solution Day in Gescher zu Gast. Der Schwerpunkt des Podiumgesprächs lag auf den Unterschieden zwischen New Work in den Niederlanden und Deutschland. Bei der Podiumsrunde war Almering mit den Zukunftsforschern Stefan Carsten und Kai Gondlach, dem Meinungsforscher Klaus-Peter Schöppner sowie Wirtschaftsprüfer Olaf Brockmeyer von der Kanzlei Freckmann und Partner in guter Gesellschaft. Der EUREGIO-Geschäftsführer stellte die Unterschiede im New Work zwischen den Niederlanden und Deutschland dar. Er erläuterte, in welchen Bereichen es den Niederländern schneller gelingt, flexibel auf neue Arbeitsformen umzustellen, aber auch, welche Risiken damit verbunden sein können. Auch zur unterschiedlichen Digitalisierungsgeschwindigkeit in beiden Ländern beantwortete Almering Fragen des Moderatoren-Duos Lisa de Ruiter (bekannt als Sky-Bundesliga-Reporterin) und Markus Lammerding (Geschäftsführer des gastgebenden Unternehmens ITM aus Gescher).  

Am 27. September hielt Christoph Almering einen Vortrag bei einem Symposium deutscher Chefärzte im Hotel Riverside in Nordhorn. Neben der Arbeit der EUREGIO gab er bei dieser Gelegenheit einen Überblick über die grenzüberschreitenden Entwicklungen, Projekte und Aktivitäten im Gesundheitswesen in der Grenzregion vor. Einen Schwerpunkt legte er dabei auf die Initiative von Prof. Alex W. Friedrich und das Vorhaben, das Grenzgebiet zu einem europäischen Ökosystem in Sachen Prävention aufzubauen. Dabei verwies er auf die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Münster und anderen namhaften Kliniken und Wissenseinrichtungen sowie der Wirtschaft im Grenzgebiet. 

Christoph Almering: „Die EUREGIO ist in dieser Planung eine unverzichtbare Plattform, die durch die Verbindung verschiedener Netzwerke das Vorhaben voranbringen will.“  

Podiumgespräch beim ITM Business Solution Day in Gescher (Foto: ITM systems GmbH & Co. KG).

Vortrag über grenzübergreifende Gesundheit und Prävention in Nordhorn.