Drei Tage lang feierte Niedersachsen vom 29. bis 31. August sein 38. Landesfest in Osnabrück. Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lockte der „Tag der Niedersachsen“ tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und bot ein vielfältiges Programm auf zehn Themenmeilen und acht Bühnen.
Mit dabei war auch die EUREGIO, die sich gemeinsam mit dem Europabüro des Landkreises Osnabrück auf der Info- und Erlebnismeile präsentierte. Am Stand informierten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Niederlanden in der EUREGIO, nutzten die Mitmachangebote und kamen mit dem Team ins Gespräch. Besonders nachgefragt waren Informationen zu aktuellen Projekten in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft.
„Wir haben uns sehr über das große Interesse gefreut. Der Tag der Niedersachsen hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch für das gegenseitige Verständnis und die europäische Zusammenarbeit ist“, betonte Dr. Gerd Reuter, Leiter Politik bei der EUREGIO.
Der Tag der Niedersachsen bot einen einzigartigen Rahmen, um die Vielfalt der Region zu erleben und ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen. Für die EUREGIO war es eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Impulse aufzunehmen.
Der Landkreis Osnabrück und die Stadt Osnabrück sind beide Mitglieder der EUREGIO und engagieren sich aktiv für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region. Das Team der EUREGIO und des Europabüros bedankt sich herzlich für die positive Resonanz und freut sich schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen und Impressionen zum „Tag der Niedersachsen“ gibt es auf der Website der Stadt Osnabrück.

Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne besuchte am Samstag den Europa-Stand beim Tag der Niedersachsen. V.l.n.r.: Dr. Gerd Reuter (Leiter Politik EUREGIO), Grant Hendrik Tonne (Wirtschaftsminister Niedersachsen), Michael Steinkamp (Leiter Europe Direct), Markus Kleinkauertz (Bürgermeister Gemeinde Bohmte, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der Europa Union). © Landkreis Osnabrück

V.l.n.r.: Marie-Lou Perou (EUREGIO), Dr. Hans-Gert Pöttering (Europäisches Parlament, Präsident a. D.), Victoria Dobrowolski (Landkreis Osnabrück). © Landkreis Osnabrück