EUREGIO-Schutzhütte eingeweiht

Radfahrer und Wanderer können sich ab sofort in der ersten EUREGIO-Schutzhütte unterstellen. Die neue Schutzhütte am Ottensteiner Weg in Ahaus lädt bei jedem Wetter zum Verweilen ein. Ein Picknicktisch, Bänke sowie Spielgeräte für Kleinkinder vor der Hütte bieten Ausflüglern einen angenehmen Pausenplatz im Grünen direkt am gut ausgebauten Radweg.

Darüber hinaus hängen in dem Unterstand Informationstafeln und QR-Codes, über die interessierte Besucherinnen und Besucher sich über die EUREGIO informieren können. Weithin sichtbar schmücken das Dach der Hütte eine deutsche und niederländische Fahne.

Eingeweiht wurde die Hütte, die aus einer Initiative des Ahaus e. V. entstanden ist, am 6. Oktober 2025 im Beisein des Ahaus e. V., der EUREGIO und weiterer Interessierter. Besonders begrüßt wurden die Nachbarn aus dem angrenzenden Wohngebiet. Grußworte sprachen Wolfgang Niehues als Vorsitzender des Ahaus e. V., die Ahauser Bürgermeisterin Karola Voß, der stellvertretende Vorsitzende des EUREGIO-Rates Dr. Ansgar Hörster (Kreisdirektor des Kreises Borken) sowie der Geschäftsführer der EUREGIO Christoph Almering. Hörster und Almering hoben dabei auch die besonderen Verdienste der Ideengeber dieses Vorhabens hervor, der beiden Ahaus-e. V.-Mitglieder Rudi Mensing und Hermann Grünewald. Alle Sprecher betonten, dass die neue Schutzhütte ein Treffpunkt für Ausflügler aus den Niederlanden und Deutschland ist und Symbol für Verbindung und Miteinander von Menschen sein will.

Fachmännisch erbaut hat die EUREGIO-Schutzhütte der lokale Betrieb Holzbau Hemling. Dieser weihte den Unterstand mit einem zünftigen Richtspruch und dem traditionellen Nageleinschlagen ein. Für das leibliche Wohl sorgte der Ahaus e. V. mit Bratwurst im Brötchen und Getränken. Trotz des herbstlichen Nieselregens war es ein geselliges Beisammensein im Sinne der deutsch-niederländischen Freundschaft.

Dieses Projekt wurde mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des LEADER-Programms gefördert.