Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ bewerben. Die Auszeichnungen der Landesregierung unterstützen seit Jahren vorbildliches kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement für Europa. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2025.
Die Ausschreibung der diesjährigen Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ durch den Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminiski, wurde am 29. April 2025 veröffentlicht.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden ermuntert, innovatives und beispielgebendes Engagement für die europäische Idee vorzustellen, das in Nordrhein-Westfalen die Vielfalt und die Chancen Europas vermittelt – besonders, wenn Projekte, Veranstaltungen und Initiativen Menschen ansprechen, die bisher wenig Bezug zu Europa haben. Die Auszeichnungen „Europaaktive Kommune“ und „Europaaktive Zivilgesellschaft“ werden im Namen von Ministerpräsident Hendrik Wüst vergeben.
Mit den Auszeichnungen ehrt, unterstützt und motiviert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen vorbildliches kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement für Europa. Seit 2013 erhielten 68 kommunale Akteure in Nordrhein-Westfalen die Auszeichnung „Europaaktive Kommune“.
Interessierte Kommunen, kommunale Verbände und zivilgesellschaftliche Akteure erhalten hier die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.

© MBEI NRW